Renja Laskowski

Germany

 

 

Portrait Renja Laskowski

Ich bin am 18.11.1951 in Landshut/Bayern geboren und im Jahre 1988 nach Meerbusch/NRW umgezogen und dort nun fest verwurzelt.

Als gelernte Buchhalterin und Verwaltungsfachangestellte war ich bis zur Verrentung in verschiedenen Behörden, zuletzt bei der Stadtverwaltung Meerbusch, tätig.

Erst vor 8 Jahren lernte ich durch Zufall die anspruchsvolle Fotografie kennen. Seitdem habe ich unzählige Workshops besucht und viele Fotoreisen unternommen. Die Ausrüstung umfasst heute 2 Vollformatkameras mit einigen lichtstarken Objektiven.  Um mich noch mehr künstlerisch ausdrücken zu können, habe ich als Gasthörerin an der Heinrich-Heine-Universität Kunstgeschichte studiert.

Bis jetzt habe ich mich nicht auf eine Spezialisierung festgelegt. Als Allrounderin ist jedes Motiv eine Herausforderung. Sei es die Portraitfotografie, Aktfotografie, Landschaften, Streetfotografie, Still Life, Architektur, Sport, Detail- und Makrofotografie und andere.

Gleich zu Beginn der fotografischen Laufbahn habe ich mich dem Fotoclub angeschlossen und dabei sehr schnell die Wettbewerbsfotografie für mich entdeckt. Nun wusste ich, was ich mit guten Bildern tun musste. Diese im PC liegen zu lassen, war keine Option. Das Messen mit anderen Fotografen war wesentlich spannender. An die allererste intern. Annahme bei einem Wettbewerb kann ich mich noch gut erinnern – und ausgerechnet beim Bavarian International. Was für ein Zufall. Nach jedem Wettbewerb werden die dort ausgezeichneten Bilder betrachtet. Auch dabei kann man lernen und sich verbessern.

Inzwischen sind an die 2000 internationale Annahmen mit Urkunden und Medaillen zu verbuchen. Aufgrund dieser Erfolge wurden mir der europäische Fotografentitel Excellence FIAP (EFIAP durch die Fédération Internationale de l’Art), bei dem man u.a. 250 intern. Annahmen mit 50 verschiedenen Werken vorweisen musste, zugesprochen.

Der amerikanische Fotografentitel Excellence (EPSA) wurde mir ebenfalls im Jahre 2019 durch die Photographic Society of America verliehen. Dessen Anforderung war etwas höher gesetzt. Mindestens 288 verschiedene erfolgreiche Werke in verschiedenen Divisionen (color, black/white, Natur, Travel, Journalismus) mussten mindestens 700 intern. Annahmen erzielt haben.

Von der GPU habe ich inzwischen auch die Auszeichnung CR3 erhalten.

Diese Auszeichnungen sind  Bestätigung für die Qualität meiner Bilder und Motivation, immer weiter zu machen.

Ich denke, diese Auszeichnungen können andere Fotografen motivieren. Deshalb habe ich in Meerbusch einen Fotoclub gegründet und helfe anderen Fotografen, sich fotografisch zu verbessern und an Wettbewerben teilzunehmen.

Meine Wettbewerbserfahrung wird geschätzt, sodass ich oftmals als Juror angefordert werde.

Inzwischen bin ich in das Präsidium des Deutschen Verbandes für Fotografie berufen und kümmere mich um die 5300 Mitglieder.

Zum Schluss das Lebensmotto:

Stillstand ist Rückschritt